Planspiel-Training

      Lernen darf Spass machen!      

Zwei Personen spielen ein Brettspiel. Auf dem Tisch liegen bunte Spielfiguren, Würfel und Spielkarten. Ein Spieler notiert etwas auf einem Blatt Papier. Der Spielplan hat verschiedene farbige Bereiche mit Zahlen und Texten wie 'START ENDE' und 'Kalender Woche'. Die Spieler bewegen die Figuren auf dem Brett.

Was ist ein Planspiel?

Die Planspiele der Schirrmacher Group sind so konzipiert, dass auf spielerische Art und Weise Wissen vermittelt und gleich in der Praxis umgesetzt werden kann. Es ist ein Brettspiel welches hilft die komplexen Strukturen und Zusammenhänge von Unternehmensprozessen zu vermitteln. Die Teilnehmenden bekommen ein intensives Verhaltenstraining in einer realitätsnahen Lernumgebung, bei denen sie sich unter Laborbedingen immer wieder neu ausprobieren können.

Ein Tisch mit einem Gesellschaftsspiel-Setup, inklusive eines Spielfelds mit farbigen Feldern, verschiedenen Spielfiguren, Würfeln und einem Marker. Im Hintergrund sind rote Stühle zu sehen.

Wann kann ein Planspiel-Training sinnvoll sein?

Das Planspiel unterstützt Sie bei den unterschiedlichsten Anforderungen. Beispiele:

  • Als Assessmentcenter-Tool zur Auswahl von Führungskräften

  • Für die Potentialerkennung angehender Führungskräfte

  • Als Teambildungsmaßnahme verschiedener Führungskräfte

  • Als Follow Up Training nach einer Führungskräfteentwicklung

  • Als Lernerfahrung mit den unterschiedlichsten Impulsen

Jedes Planspiel kann individuell auf die Gegebenheiten Ihres Unternehmens angestimmt gespielt werden.

Menschen in einem Meetingraum bei einem Workshop. Auf dem Tisch sind Diagramme und Spielmaterialien. Ein Mann präsentiert etwas an der Tafel, während drei weitere Personen sitzen und zuhören.

Wie ist der Ablauf?

Im Planspiel Führung geht es darum, dass anhand der Spielregeln eine gesunde Personalführung zu gestalten ist. Tages- und Projektaufgaben müssen möglichst so auf die Mitarbeitenden verteilt werden, dass Diese nicht überlasten und am Ende krankheitsbedingt ausfallen. Gespielt werden bis zu 16 Wochen in einem Spiel-Unternehmen, bei dem es immer wieder auf Ereignisse zu reagieren gilt, wobei das Budget nicht überzogen werden darf und der angestrebte Gewinn herauskommen soll. Ständige Kommunikation in Abwechslung mit Trainerinput, Gruppenarbeiten oder Einzelfallbearbeitung garantieren einen hohen Spaßfaktor mit nachhaltigem Mehrwert.

“Man kann einem Menschen nichts lehren,

man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.” 

(Galileo Galilei)

Planspiel "Führung im Alltag" in 3,5 Minuten erklärt. Machen Sie sich einen lebhaften Eindruck dieses Trainings.

Gut zu wissen …

Mann präsentiert an einem Flipchart, das Ziele und Abläufe darstellt.

Feedbacks von Planspielteilnehmenden